Kommerzielle Heißluftfritteuse vs. Traditionelle Fritteuse
Wie funktioniert eine gewerbliche Heißluftfritteuse, und warum ist sie besser als herkömmliche Ölfritteusen? Wie der Name schon sagt, zirkuliert in einer Heißluftfritteuse die heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit, anstatt dass die Lebensmittel in große Mengen Öl getaucht werden, um die typische knusprige Frittierqualität zu erzielen. Die meisten Vorteile in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit, Kosten und Wartung ergeben sich aus dem geringeren Einsatz von Öl.
Gesundheit
Eines der größten Probleme bei der Verwendung von gewerblichen Fritteusen ist die Bildung von Acrylamid, einer potenziell krebserregenden Chemikalie, die beim Garen bei hohen Temperaturen entsteht, insbesondere bei stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln. Was passiert in Großküchen, in denen die Fritteusen viele Stunden lang in Betrieb sind? Eine längere Exposition gegenüber Kochdämpfen und damit auch gegenüber Acrylamid kann das Risiko von Atemwegsproblemen und anderen Krankheiten für die Beschäftigten in diesem Bereich erhöhen. Im Gegensatz dazu wird in der Heißluftfritteuse nur sehr wenig oder gar kein Öl verwendet, was den Fettgehalt der Lebensmittel erheblich reduziert und das Risiko der Acrylamidbildung verringert. Dies ermöglicht knusprige und schmackhafte Gerichte, ohne die Gesundheit zu gefährden.
Sicherheit
Die Verwendung von heißem Öl birgt ein erhebliches Risiko von Verbrennungen und Bränden und schafft eine potenziell gefährliche Umgebung für das Küchenpersonal. Die gewerbliche Heißluftfritteuse erzeugt im Vergleich zum herkömmlichen Frittieren weniger Dämpfe und Gerüche und trägt so zu einer reineren und ungefährlicheren Arbeitsumgebung bei.
Kosten und Wartung
Gewerbliche Fritteusen erfordern eine aufwendige und kostspielige Reinigung, die oft notwendig ist, um Hygiene- und Sicherheitsstandards einzuhalten. Erschwerend kommt hinzu, dass das gebrauchte Öl ordnungsgemäß entsorgt werden muss, was zusätzliche Kosten verursacht und Lagerraum erfordert. Die weltweite Verknappung des Speiseöls und ein Kostenanstieg von 108 % seit 2020 haben den Einsatz herkömmlicher Fritteusen zusätzlich erschwert. Auch trotz vieler Vorteile muss man zugeben, dass die Heißluftfritteuse viele Einschränkungen für ein Unternehmen mit sich bringt: geringe Kapazität, Vielseitigkeit und Gargeschwindigkeit sowie ein höherer Bedarf an Platz, Energie und Kosten. An dieser Stelle kommen die Kombidämpfer ins Spiel.
Kommerzielle Heißluftfritteuse vs. Kombiofen
Wie funktioniert eine gewerbliche Heißluftfritteuse, und warum ist sie besser als herkömmliche Ölfritteusen? Wie der Name schon sagt, zirkuliert in einer Heißluftfritteuse die heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit, anstatt dass die Lebensmittel in große Mengen Öl getaucht werden, um die typische knusprige Frittierqualität zu erzielen. Die meisten Vorteile in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit, Kosten und Wartung ergeben sich aus dem geringeren Einsatz von Öl.
Gesundheit
Eines der größten Probleme bei der Verwendung von gewerblichen Fritteusen ist die Bildung von Acrylamid, einer potenziell krebserregenden Chemikalie, die beim Garen bei hohen Temperaturen entsteht, insbesondere bei stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln. Was passiert in Großküchen, in denen die Fritteusen viele Stunden lang in Betrieb sind? Eine längere Exposition gegenüber Kochdämpfen und damit auch gegenüber Acrylamid kann das Risiko von Atemwegsproblemen und anderen Krankheiten für die Beschäftigten in diesem Bereich erhöhen. Im Gegensatz dazu wird in der Heißluftfritteuse nur sehr wenig oder gar kein Öl verwendet, was den Fettgehalt der Lebensmittel erheblich reduziert und das Risiko der Acrylamidbildung verringert. Dies ermöglicht knusprige und schmackhafte Gerichte, ohne die Gesundheit zu gefährden.
Sicherheit
Die Verwendung von heißem Öl birgt ein erhebliches Risiko von Verbrennungen und Bränden und schafft eine potenziell gefährliche Umgebung für das Küchenpersonal. Die gewerbliche Heißluftfritteuse erzeugt im Vergleich zum herkömmlichen Frittieren weniger Dämpfe und Gerüche und trägt so zu einer reineren und ungefährlicheren Arbeitsumgebung bei.
Kosten und Wartung
Gewerbliche Fritteusen erfordern eine aufwendige und kostspielige Reinigung, die oft notwendig ist, um Hygiene- und Sicherheitsstandards einzuhalten. Erschwerend kommt hinzu, dass das gebrauchte Öl ordnungsgemäß entsorgt werden muss, was zusätzliche Kosten verursacht und Lagerraum erfordert. Die weltweite Verknappung des Speiseöls und ein Kostenanstieg von 108 % seit 2020 haben den Einsatz herkömmlicher Fritteusen zusätzlich erschwert. Auch trotz vieler Vorteile muss man zugeben, dass die Heißluftfritteuse viele Einschränkungen für ein Unternehmen mit sich bringt: geringe Kapazität, Vielseitigkeit und Gargeschwindigkeit sowie ein höherer Bedarf an Platz, Energie und Kosten. An dieser Stelle kommen die Kombidämpfer ins Spiel.
Welcher Kombiofen eignet sich am besten als Ersatz für eine gewerbliche Fritteuse?
Was wäre, wenn man in einem kommerziellen Kombi-Speedofen frittieren könnte?
Wie wäre es, wenn du deine Zubereitungen mit Hilfe von Mikrowellen beschleunigen und in einem kommerziellen Kombi-Speedofen frittieren könntest? Das ist keine Science-Fiction, sondern der SPEED-X™, der kommerzielle Unox-Ofen, der Luft, Dampf und Mikrowellentechnologie in der gleichen Kammer kombiniert. Wie das geht? Dank unserer Spitzentechnologien garantiert er höchste Qualität in kürzester Zeit.
Unsere Köche haben es getestet! Mit dem SPEED-X™ kannst du bis zu 120 gebratene Chicken Wings in 12 Minuten backen! Und die Reinigung? Kein Problem! Der SPEED-X™ ist der erste seiner Art, der eine automatische Reinigung besitzt.
Frittierte Lebensmittel stundenlang heiß und knusprig halten: Ist das möglich?
Auf der ständigen Suche nach revolutionären Lösungen für die Welt der Gastronomie haben wir eine Technologie entwickelt, die in allen Großküchen weltweit einen Unterschied machen kann. Sie heißt EVEREO® und ist das erste Heißhaltesystem, das Speisen bis zu 3 Tage lang bei Serviertemperatur aufbewahren kann. Dank der präzisen Kontrolle der atmosphärischen Bedingungen in der Kammer, kann der EVEREO® die Konsistenz der fertigen Lebensmittel bewahren und alle organoleptischen Eigenschaften intakt halten, sodass die Gerichte auch nach stundenlanger Lagerung keinen Qualitätsverlust erleiden.
Unser "heißer Kühlschrank" ist HACCP-zertifiziert und kann frittierte Gerichte wie Chicken Wings und Pommes frites bis zu 4 Stunden lang perfekt aufbewahren! Auf diese Weise können sich Küchen auch in Spitzenzeiten besser organisieren, denn Gerichte können vorbereitet oder nicht servierte Speisen gelagert werden, um Abfall zu vermeiden.
Wenn Schnelligkeit im Service deine Priorität ist, dann ist der Hyper-accelerated Foodservice, die Kombi aus SPEED-X™+EVEREO® die richtige Lösung, für dich. Dank der rekordverdächtigen Leistung des SPEED-X™ und den Aufbewahrungsmöglichkeiten des EVEREO®, kannst du jede Bestellung schnell abwickeln. Stell dir vor, du musst gleichzeitig Chicken Wings und eine Pizza servieren. Mit dem SPEED-X™ ist die Pizza in nur 90 Sekunden fertig, während die im Voraus zubereiteten und im EVEREO® gelagerten Wings sofort serviert werden können!
Finde mehr über den Hyper-accelerated Foodservice aus SPEED-X™+EVEREO® heraus!